Der Tango begleitet Julia seit sie 15 Jahre alt ist. Direkt nach der Schule zog sie für fünf Jahre nach Buenos Aires. Hier studierte sie drei Jahre an der Universidad Nacional de Tango (UNA) Folklore mit Schwerpunkt Tango (Tango de Salón, Tango als Showtanz, Choreografie, argentinische Volkskunde und Folkloretänze) bei Leonardo Cuello und Cristina Fontán. Ihre wichtigsten Lehrer sind Pablo Giorgini y Noelia Coletti, Virginia Pandolfi, Carlitos y Rosa,  Lorena Ermocida und die Straßen der Stadt.

Seit 2009 arbeitet Julia als Lehrerin und Tänzerin und ist seit 2022 ausgebildete Tanzpädagogin (Ausbildungsstätte Tanzform Konstanz).

In Buenos Aires unterrichtete Julia mehrere Jahre in La Andariega, außerdem in El Metejón und der Fundación Tango Argentino. Nach ihrer Rückkehr arbeitete Julia zusammen mit Juan Camerlingo in Deutschland und Spanien und unterrichtete gemeinsam mit Emiliano Alcaraz im Tangotanzenmachtschön in Berlin. 

Zur Zeit unterrichtet sie regelmäßig in Süddeutschland und in der Schweiz (u.a. mit Mario De Camillis und Animal Montenegro). 

Julia hat in mehreren Video-Produktionen getanzt – so z. B. für das erfolgreiche junge Tango-Orchester Sexteto Andiamo – und schon den deutschen Rapper Max Herre vor laufender Kamera über das Parkett geführt.

Im Unterricht legt Julia ganz besonderen Wert auf stetige Arbeit an den Grundlagen nach dem Motto „Weniger ist mehr“. Mit gezielten Übungen werden diese vertieft und gefestigt, das musikalische Gehör geschult und die Körperwahrnehmung geweckt. Dann stellt sich die Frage nach einem individuellen „Mehr“. Ihre Schüler schätzen ihren engagierten Unterrichtsstil, in dem sie mit Begeisterung ihr Wissen teilt.